Deinhardplatz
56068 Koblenz

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni liebt nicht eine Frau, er liebt alle. 2065 Eroberungen hat sein Diener Leporello in einem sorgsam geführten Verzeichnis der Liebschaften seines Herrn bereits katalogisiert. Allein in Spanien sind es 1003. Dennoch sind es nicht die Frauen, die ihn zu Fall bringen. Als Giovanni das Standbild des von ihm getöteten Komturs zum Nachtmahl einlädt, erscheint der steinerne Gast tatsächlich und mahnt den Verführer zur Umkehr. Doch Giovanni ist nicht bereit, seinen Lebenswandel zu ändern. Lieber fährt er zur Hölle.
Die Figur Don Juans zählt wie Faust und Don Quijote zu den zentralen Mythen der europäischen Kulturgeschichte. Aus den unzähligen Auseinandersetzungen mit diesem Stoff ragt Mozarts „Don Giovanni“, 1787 in kongenialer Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo da Ponte entstanden, als „Oper aller Opern“ unvergleichlich hervor.
Musikalische Leitung: Yura Yang
Inszenierung: Markus Dietze
Zeitdauer: etwas über 3 Stunden (Überlänge)
Abfahrt von Simmern / Schlossplatz: 13:15 Uhr
Anmeldeschluss: 07.10.19