Schulstraße 12
55469 Simmern

Das Blasorchester mit Tradition
Kaum eine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die böhmische Blasmusik. Schwungvolle Melodien, gefühlvoll und schmissig gespielt, sprechen Herz und Gemüt an, begeistern so die ständig wachsende Fangemeinde und sind ein Garant für volle Konzertsäle.
Der unverkennbare Klang der Egerländer Blasmusik verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke schwelgen in grenzenloser Lebensfreude, lassen aber auch Melancholie und Wehmut nach der verlorenen Heimat durchklingen.
Das Orchester Egerländer Blasmusik zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Formationen seines Genres. Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 füllen die leidenschaftlichen Musikanten (häufig in zweiter und dritter Generation!) Hallen und Konzertsäle nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland.
Mit seiner kurzweiligen, authentischen und temperamentvollen Art, aber auch mit viel Gefühl, gestaltet das Orchester seine Bühnenauftritte, ob als Solo-Konzert bei seinen Tourneen, bei Festivals, Veranstaltungen oder Feierlichkeiten. Seit jeher erweist sich das Orchester Egerländer Blasmusik in seiner schmucken, originalen Egerländer Tracht immer wieder als Publikumsmagnet und ist auch in Funk und Fernsehen ein gern gesehener Gast.
Der Schwerpunkt der musikalischen Darbietungen liegt auf der Interpretation der ursprünglichen Musikstücke von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten aus der Anfangszeit bis in die 1990-er Jahre. Das musikalische Repertoire des Orchesters umfasst aber auch Werke und Titel bekannter und aktueller Komponisten der böhmischen Blasmusik.