Calendar

Mai
1
Fr
2020
Otto Prochnow. Fünfzehn Jahre später
Mai 1 – Dez 31 ganztägig
Sep
1
Di
2020
JAZZ CATS | MAKING OF HEIMAT @ Autokino Simmern
Sep 1 um 19:45

 

Filmfestival HEIMAT EUROPA

Konzert JAZZ CATS

gefördert durch    
Anschließend wird der folgende Film gezeigt:

 

MAKING OF HEIMAT

Deutschland 2013
R: Anja Pohl, Jörg Adolph
B: Jörg Adolph
K: Jörg Adolph
D: Dokumentarfilm mit Edgar Reitz
119 Min. – ab 6

Mehr als „nur“ ein Making of: Aus der Perspektive von Edgar Reitz erzählt der eigenständige Dokumentarfilm den spannenden Prozess der Entstehung des Films DIE ANDERE HEIMAT – CHRONIK EINER SEHNSUCHT. Was veränderte sich bei den Dreharbeiten für die Bewohner von Gehlweiler? Und wie arbeitet Reitz mit den Laiendarstellern aus dem Hunsrück?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sep
2
Mi
2020
JAM – JAZZ AND MORE | ALL I NEVER WANTED @ Autokino Simmern
Sep 2 um 19:30

 

Filmfestival HEIMAT EUROPA

Konzert JAM – JAZZ AND MORE

gefördert durch    

Heiner Kochhan, Steve Gilbert und Rick Kalka, Musiker, die blind miteinander spielen, beschlossen vor etwa 2 Jahren ein neues Jazz-Ensemble zu bilden. Hieraus entstand die Gruppe „JAM – Jazz and More“. Zwischenzeitlich sind weitere Musikbegeisterte zur Gruppe hinzugestoßen. Christina Wickert, Sängerin der „Big Band unlimited“ und Peter Fett, der am Tenorsaxophon begeistert. Brillant und facettenreich spielen die 5 ein sehr abwechslungsreiches Programm. Joseph Kosma, Miles Davis, Erroll Garner, Henry Mancini und sogar ein Charlie Chaplin finden sich in „Jazz an More“ wieder. Lassen Sie sich überraschen von „JAM – JAZZ AND MORE“ und genießen Sie einen unvergesslichen Abend!

Anschließend wird der folgende Film gezeigt:

 

ALL I NEVER WANTED

Deutschland 2019
R: Annika Blendl, Leonie Stade
B: Annika Blendl, Leonie Stade, Oliver Kahl
K: Mateusz Smolka
D: Mareile Blendl, Lida Freudenreich, Katja Brenner u. a.
90 Min. – ab 12

Filmteam ist angefragt

Vier Frauen versuchen ihren Weg in der modernen Gesellschaft zu finden: Das junge Model Nina wird auf dem Laufsteg in Mailand auf die Zerreißprobe gestellt und muss ihre Werte in Frage stellen. Der im Serienbereich tätigen 42-jährigen Schauspielerin Mareile bleibt nur die Rückkehr ans Theater, weil ihr Gesicht durch das einer jüngeren Dame ersetzt werden soll. Die Filmemacherinnen Leonie und Annika müssen wiederum entscheiden, ob ihnen Geld und Erfolg wichtiger ist als ein authentischer Dokumentarfilm. Dabei streben alle vier Frauen zu ständiger Perfektion. Permanent arbeiten sie an ihrem Selbstbild, inszenieren sich selbst…

Die bissig-satirische Komödie nimmt die Theater-, Film- und Modewelt unter die Lupe, wobei die Mischform aus dokumentarischen und fiktionalen Elementen zugleich ein Teil der Aussage ist.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dez
6
So
2020
Flügel & Horn @ Neues Schloss
Dez 6 um 17:00 – 18:00

Flügel & Horn
Ralph „Mosch“ Himmler und Wolf Dobberthin präsentieren Ihr Programm „Flügel &Horn“, ein beSWINGtes und besinnliches Adventskonzert. Freuen Sie sich zudem auf einen Überraschungsgast….

Ralph „Mosch“ Himmler spielt seit seinem achten Lebensjahr Trompete. Nach Blaskapelle und klassischem Unterricht studierte er Jazztrompete in Hilversum / Holland. Sein unglaublich swingender Stil basiert auf der Spielweise alter Meister wie Bobby Hackett, Roy Eldridge, Bix Beiderbecke und Louis Armstrong.

Wolf Dobberthin, der aus Wiesbaden stammende Pianist, Saxophonist, Arrangeur und Komponist absolvierte sein Musikstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Anfang der 90er übernahm er die musikalische Leitung für Musical-Produktionen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Während seiner langjährigen Karriere hat er u.a. für B.B. King, James Brown und Udo Jürgens gearbeitet.

Veranstalter: CulturisSIMo, mit freundlicher Unterstützung von
Volksbank Hunsrück-Nahe, Bauunternehmen Herbert Dillig GmbH & Co. KG, Brillen-Birk
Technik: JWAcoustics
Internet: c. schnieders eConsulting

Dez
25
Fr
2020
Lights of Christmas @ Nunkirche
Dez 25 ganztägig

CulturisSIMo-Adventskonzert Live aus der Nunkirche
Sonntag, 29.11.2020 um 17:00 Uhr

Menna Mulugeta und Harfe
Das Adventskonzert „Lights of Christmas“ ist schon fast Tradition. Zum dritten Mal gastiert die Sängerin Menna Mulugeta in der Nunkirche, in diesem Jahr leider nicht vor Publikum. Der Kulturverein der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, CulturisSIMo, organisiert einen kostenfreien Livestream des Konzerts.

Menna Mulugetas Erfolg basiert auf ihrer beindruckenden Virtuosität und ihrer emotionalen Ausdrucksstärke. Mit den international agierenden Profimusikern, Gernot Blume an Harfe und E-Piano und Julie Spencer an Percussion bildet Menna ein besonders harmonisches Trio. Zusammengearbeitet haben die drei Musiker u.a. bei der CD – Produktion des Albums FREE und einer Tour durch die USA im Jahr 2013 mit Konzerten in New York City und Washington D.C.

Das Programm „Lights of Christmas“ beinhaltet weihnachtliche Lieder in Englisch, Deutsch und Amharisch, der Landessprache in Mennas Ur-Heimat Äthiopien. Mit Soul-, Pop- und Jazz-Songs gestaltet die Sängerin einen musikalischen Jahresrückblick. Die Musiker freuen sich darauf, ihre Zuhörer mit dem Konzert aus dem Alltag abzuholen und auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Das für alle Zuhörer kostenfreie Konzert ist noch einmal als Aufzeichnung am 25. Dezember 2020 ganztägig auf unserer Homepage zu hören und sehen.

Veranstalter: CulturisSIMo mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Hunsrück-Nahe und der Evangelischen Kirchengemeinde Sargenroth-Mengerschied
Technik: JWAcoustics
Internet: c. schnieders eConsulting

Dez
26
Sa
2020
Drei Männer an der Heukrippe @ Neues Schloss
Dez 26 ganztägig

CulturisSIMo-Adventskonzert live aus dem Neuen Schloss zu Simmern
Sonntag, 13.12.2020, um 17:00 Uhr

Das Trio „Bojangles“ präsentiert ein besinnliches Adventskonzert unweit der Heukrippe vor dem Schloss. Wolf Dobberthin (Klavier), Frank Sievers (Bass) und Thomas Torkler (Gitarre) kommen mit Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase. Sie sind im Winter-Wunderland unterwegs, wie der „Big Fat Man“, der ins Haus kommt und die Kinder beschenkt. „Bojangles“ beschreibt, wie das Weihnachtsfest zu Blue Christmas wird, wenn die Liebste nicht dabei ist.

Das für alle Zuhörer kostenfreie Konzert ist noch einmal als Aufzeichnung am 26. Dezember 2020 ganztägig auf unserer Homepage zu hören und sehen.

Veranstalter: CulturisSIMo, mit freundlicher Unterstützung von
Volksbank Hunsrück-Nahe, Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Bauunternehmen Herbert Dillig GmbH & Co. KG, Brillen-Birk, Autohaus im Hunsrück und DFH Gruppe
Technik: JWAcoustics
Internet: c. schnieders eConsulting

Dez
27
So
2020
„Menna & Gio“ – XMAS Acoustic Session @ Neues Schloss
Dez 27 ganztägig


Fotos: Christian Hattemer

Zwei Stimmen – Zwei Wurzeln – Zwei Freunde

Menna Mulugeta und Giovanni Lombardo singen schon seit vielen Jahren immer wieder auf unterschiedlichen Bühnen zusammen. Es ist ein Erlebnis, die beiden auf der Bühne zu erleben, da man spürt, dass Sie sich wertschätzen und echte Freunde sind. Die außergewöhnliche Situation dieses Jahr nutzten sie bereits im April für ein virtuelles Konzert auf H45.tv. Umso mehr freuen sich Menna & Gio ein Konzert aus Weihnachtsklassikern, Pop & Soul zu präsentieren. Giovannis italienische und Mennas äthiopische Wurzeln fließen dabei ins Programm ein.

Gesang: Menna Mulugeta
Gesang: Giovanni Lombardo
Klavier: Michael van den Valentyn

Mehr zu Menna:
Die rheinhessisch-äthiopische Sängerin, Menna Mulugeta, ist spätestens seit ihrem Erfolg bei The Voice of Germany kein Geheimtipp mehr. In Weiler bei Bingen aufgewachsen, hat Menna im Laufe der Kindheit ihr Talent in verschiedenen musischen Bereichen entdeckt und fand mit 10 Jahren zu ihrer Leidenschaft und ihrer außergewöhnlichen Begabung, der Musik. 2005 gewann Sie den Gesangswettbewerb „Voice Vision“ und sammelte mit den Jahren Erfahrung bei zahlreichen Konzerten, ZDF und SWRProduktionen als auch Veranstaltungen u.a. vor der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auch im Osten der USA tourte sie 2013 im Trio durch einige Jazzclubs (u.a. New York City, Washington D.C.). Die Projekte der jungen Künstlerin sind vielseitig – vom Duo „Menna & Harfe“ mit Pop und Soul-Songs im außergewöhnlichen Stil oder der Frauenpower-Vokal-Formation „SoulSisters“, über das gesellschaftspolitische Programm – „Von Billie bis Beyoncé- Black Women in American Music“ bis zu äthiopischer & eigener Musik – Menna Mulugeta besticht durch eine unverkennbare Klangfarbenpalette und beeindruckende Virtuosität.

Mehr zu Giovanni:
Der Sänger und Entertainer Giovanni Lombardo wird 1992 in Frankfurt geboren. Im Main-Taunus-Kreis aufgewachsen, knüpft Giovanni schon sehr früh Kontakt zur Musik und sammelt erste Erfahrungen in diversen Orchestern und Musikerensembles. Hinzu kommt die Leidenschaft zum Gesang, die sicherlich auch auf die überordentlich ausgeprägte Musikalität seiner italienischen Großfamilie zurückzuführen ist. Schließlich konzentriert sich Giovanni in seiner Jugend auf seine Stimme und stellt seine Begabung schon früh unter Beweis. 2015 siegt Giovanni beim „Keno Rockt“ Wettbewerb als Teil der „Besten Coverband Rheinland-Pfalz“ und sammelt mit den Jahren Erfahrung bei zahlreichen Auftritten und Konzerten namhafter Veranstalter, u.a. RPR1, RocklandRadio, SWR3 sowie dem Rheinland-Pfalz-Tag. Auch als Solist bei diversen Opern-, Klassik- und Musikabenden ist Giovanni ein gefragter Gastsänger in In- und Ausland. Der junge Künstler blickt auf vielseitige Projekte zurück. Als Frontmann der Top40-Coverband „Schall & Rauch“ sowie weiteren Bandcombos mit Pop, Rock (n‘ Roll) und Soul ist er stets ein Garant für Stimmung und gute Laune, und sorgt mit seinem gesanglichen Talent für Emotionen. Giovanni Lombardo präsentiert stets ungebündelte Energie auf der Bühne, ob als Sänger oder Moderator.

Das für alle Zuhörer kostenfreie Konzert ist noch einmal als Aufzeichnung am 27. Dezember 2020 ganztägig auf unserer Homepage zu hören und sehen.

Veranstalter: CulturisSIMo mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Hunsrück-Nahe, Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Bauunternehmen Herbert Dillig GmbH & Co. KG, Brillen-Birk.
Technik: JWAcoustics
Internet: c. schnieders eConsulting

Jan
17
So
2021
Neujahrskonzert @ Neues Schloss
Jan 17 um 17:00
Neujahrskonzert @ Neues Schloss

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen lädt ein zum Neujahrskonzert mit Ansprachen zum Neuen Jahr!
LIVE aus dem Neuen Schloss Simmern
Quintett Joe Wulff & The Original Dixieland Jazzband

Mit zwei Klicks sind Sie dabei. Digital ins Neue Jahr 2021! Den Zugang finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, www.sim-rhb.de

Eine Veranstaltung der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in Kooperation mit CulturiSIMo.

Mrz
28
So
2021
CulturisSIMo-Frühlingskonzert @ Nunkirche
Mrz 28 um 17:00 – 18:00

Live aus der Nunkirche am Sonntag, 28. März 2021, 17:00 Uhr [»]

Er ist’s
Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte . . .

Das erste Nunkircher Konzert nach einem Jahr corona-bedingter Pause nimmt Sie mit auf eine Weltreise in den Frühling. Ein besonderes Trio, eine ungewöhnliche Besetzung, ein vergnügliches Programm präsentieren Arkady Spektor (Geige), Marina Spektor (Geige, Bratsche) und Viktor Zitzer (Akustische-, E-, Bass-Gitarre, Mandoline, Balalaika, Keyboard)

Arkady Spektor studierte Violine an der Musikhochschule in Minsk und beendete sein Studium mit der Qualifikation als Orchestersolist, Musiklehrer und Künstler des Kammerensembles. Als 1.Geiger des staatlichen Symphonieorchesters Russland (Moskau) konzertierte er unter berühmten Dirigenten wie E.Swetlanov, K.Masur und W.Gergiev in Europa, Japan, Südamerika und USA. Nach seiner Tätigkeit als Geiger im Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz wurde er aktiv als selbständiger Musiker und Geigenlehrer. Er spielt regelmäßig als Solist und Konzertmeister in der Kammerphilharmonie Europa, u.a. bei zahlreichen Konzertreisen nach Frankreich, Niederlande, Italien, Dänemark und Schweiz teil. Unserer Region ist Arkadi Spektor besonders verbunden als Lehrer für Geige und Bratsche an der Kreismusikschule Simmern.

Marina Spektor (Geige, Bratsche) hat nach Ihrem Studium in Minsk im Orchester der „Gelikon- Opera“ in Moskau gespielt. Seit Ihrem Umzug in unsere Region unterrichtet sie Geige und Bratsche und musiziert in der Kammerphilharmonie Europa.

Viktor Zitzer (Akustische- , E- , Bass-Gitarre, Mandoline, Balalaika, Keyboard) hat seine musikalische Ausbildung an der Musikhochschule in Samara (Russland) absolviert. Lange Jahre ist er bereits als Gitarrenlehrer tätig. Seine Vielseitigkeit beweist er bei zahlreichen Konzerten mit verschiedenen Bands regional und überregional.

Das Konzert ist ausschließlich im Livestream zu sehen [»]

Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Sargenroth-Mengerschied
Technik: JWAcoustics

Mai
24
Mo
2021
Klassik – Rock – et cetera @ Nunkirche
Mai 24 um 17:00 – 18:00

Live aus der Nunkirche am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, 17:00 Uhr [»]

„Das CelloDuo“
Leo Stoll und Elias Hauth, beide Schüler der Wiesbadener Musik- und Kunsthochschule (WMK) stehen seit 2018 gemeinsam auf der Bühne. Ihr Repertoire: Virtuose Rock-Cover, sanfter Pop, Klassik und Eigenarrangements.

Das Konzert ist ausschließlich im Livestream zu sehen [»]

Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Sargenroth-Mengerschied
Technik: JWAcoustics