Streichquartett-Labor
Zum zweiten Mal gastieren Stipendiaten der Villa Musica in Kooperation mit CulturisSIMo in der Ev. Kirche in Dichtelbach. Am Freitag, 11.4.1025 um 19 Uhr spielt das Kandinsky Quartett aus Berlin u.a. Maurice Ravels Streichquartett in F.
Valentin Erben, der legendäre Cellist des Alban Quartetts aus Wien, erarbeitet mit jungen Streichquartetten große Werke aus Wiener Klassik und früher Moderne. Das Kandinsky Quartett aus Berlin lässt auf den stürmischen Quartettsatz des jungen Schubert Mozarts großes G-Dur-Quartett mit dem Fugenfinale folgen, vollendet an Silvester 1781. Im einzigen Streichquartett von Maurice Ravel lassen die jungen StreicherInnen aus Berlin die ganze Farbenpracht des Impressionismus aufblühen.
Kandinsky Quartett
Franz Schubert: Quartettsatz c-Moll, D 703
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett G-Dur, KV 387
Maurice Ravel: Streichquartett in F
Der Eintritt beträgt € 16,-
Freie Platzwahl
Beitragsbild: Valentin Erben © Karo Krassnik
Bild Kandinsky Quartett: © Alexander Piper