Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?

Wann

15. März 2025    
10:00 - 19:00

Wo

Städel Museum
Schaumainkai 63, Frankfurt am Main, 60596

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Culturissimo Museumszeit – Fahrt ins Städel-Museum nach Frankfurt a.M.

Amsterdam – eine Stadt, viele Gesichter. Im 17. Jahrhundert ist Amsterdam die Metropole Europas. Wirtschaft und Handel boomen, die Bevölkerung wächst rasant. Kunst und Wissenschaft florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt, festgehalten in bedeutenden Gemälden der größten niederländischen Meister. Allen voran Rembrandt Harmensz, van Rijn, aber auch die Künstler Jakob Backer, Ferdinand Bol, Govert Flinck, Bartolomeus van der Helst oder Jan Victors spiegeln in den Amsterdamer Gruppenbildnissen das Selbstverständnis der Stadtgesellschaft. Doch die Blüte Amsterdams hatte ihren Preis, sie wurzelt in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung.

Reichtum und Armut, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht: Das Städel Museum wirft einen ungeschönten Blick auf die soziale Wirklichkeit der Amsterdamer Gesellschaft im 17. Jahrhundert. Erleben Sie Amsterdam am Main mit bedeutenden Werken von Rembrandt und seinen Zeitgenossen.

Wir starten um 10.00 Uhr in Simmern, Am Schloßplatz (Tor) und fahren über Rheinböllen, 10.15 Uhr (ZOB) nach Frankfurt. Ausstieg und späterer Wieder-Einstieg ist direkt am Städel (Kurzparkplatz für den Bus) um die Ecke. Die erste Führung findet um 12.30 Uhr statt, die zweite Führung 15 Minuten später. Dauer 60 Min. Nach ihrem Aufenthalt im Museum haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen in der Stadt oder am Mainufer. Die Rückfahrt erfolgt um 17 Uhr Busparkplatz um die Ecke am Städel.

Der Preis für die Fahrt beträgt pro Person (Busfahrt, Ticket, Führung):
Bei 20 Teilnehmern 70,00 Euro Mindestteilnehmerzahl
Bei 25 Teilnehmern 65,00 Euro
Bei 30 Teilnehmern 58,00 Euro
Bei 35 Teilnehmern 52,00 Euro
Bei 40 Teilnehmern 47,00 Euro Höchstgrenze Teilnehmer
Für Nichtmitglieder erheben wir einen Aufschlag von 10 Euro pro Person. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Der Fahrpreis für unsere Mitglieder wird abgebucht nach der Anmeldefrist (28.02.2025), Nichtmitglieder überweisen bitte nach diesem Termin den Fahrpreis, den wir Ihnen noch mitteilen, an unsere Bankverbindung:

KSK Rhein-Hunsrück
IBAN DE96 5605 1790 0117 5634 29
Verwendungszweck: Rembrandt

Information und Anmeldung: Karin Meyer
Mobil 0176 43538882
E-Mail: museen@culturissimo.com
Anmeldeschluss: 28.02.2025

Ausstellungsansicht „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“
Foto: Städel Museum – Norbert Miguletz